Berlin, 06.01.2016. Der Vorstandsvorsitzende des DUK Versorgungswerkes, Herr Staatssekretär a.D. Wilhelm Hecker, begrüßte auch in diesem Jahr die wieder zahlreich erschienenen Mitglieder der verschiedenen Gremien zur diesjährigen Jahresabschlusssitzung am 03.12.2015 in den Räumen des Ritz-Carlton Hotels Berlin. Neben Herrn Dr. Peter Ramsauer MdB, Michael Hennrich MdB und […]
Read more →Zwei Jahrzehnte und eine würdige Ehrung am 02.07.2015 Berlin. Ulrich J. Pfaffelhuber (Geschäftsführer VAF Pfaffelhuber Unternehmensgruppe) sprach in den Räumen des Büros in der Jägerstraße beiden Geschäftsführern Herrn Jürgen Grau (Geschäftsführer Protec GmbH) und Herrn Thomas Geyer (Geschäftsführer IBF Research GmbH) für Ihre 20-jährige Loyalität und herausragende […]
Read more →Haben sie sich auch schon einmal Gedanken gemacht über den Verkauf ihrer Finanzanlagen oder benötigen sie kurzfristig Geld? Wenn ja, dann haben wir für sie wichtige Information die sie unbedingt beachten und wissen sollten. In den letzten zwei Jahren hat sich im Schatten der Lebensversicherungen ein undurchsichtiger […]
Read more →Jeder vierte Berufstätige in Deutschland wird noch vor dem regulären Renteneintritt berufsunfähig. Eine Berufsunfähigkeit kann jeden treffen: junge und alte Menschen, Männer und Frauen, Angestellte, Freiberufler, einfache Mitarbeiter und Führungskräfte. Besonders Angestellte im Bereich des Gesundheitswesens sind einem erhöhten Berufsunfähigkeitsrisiko ausgesetzt, da sie in einem physischen und […]
Read more →Die Renten steigen nächstes Jahr zwar an, aber viel schwächer als noch vor einem Jahr prognostiziert. Im Schnitt sollen die Renten im Juli 2015 nur um 1 % bis 2 % steigen. Dies kündigte die Vorsitzende des Bundesvorstands der Deutschen Rentenversicherung Frau Annemarie Buntenbach an. Damit fällt […]
Read more →Gemäß der Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr wurden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung für 2014 angepasst und durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Kabinett zum 1. Januar 2014 beschlossen. Das vorläufige Durchschnittsentgelt wird für das Jahr 2014 bundeseinheitlich auf monatlich 2.904,75 € (34.857 € jährlich) festgelegt. […]
Read more →